Unsere Kurse

Ashtanga Yoga
Ashtanga Yoga
Ashtanga Yoga ist nicht nur eine wirkungsvolle Bodystyling- Methode, sondern bringt auch Geist und Sinne in die Balance.
Hatha Yoga
Hatha Yoga
Die Arbeit mit Körper – Atem – Geist, die in der Tradition des Yoga als Asana‐Praxis heißt, besteht darin, den Körper durch und mit dem Atem in bestimmte Haltungen – Asanas – hineinzuführen.
Morgen Yoga
Morgen Yoga
Für alle geeignet, die bewegt und entspannt in den Tag starten möchten. Der Körper wird aufgeweckt und mobilisiert.
Vinyasa Flow Yoga
Vinyasa Flow Yoga
Vinyasa Flow ist eine fliesende, dynamische Yoga Form. Hier werden Atmung und Bewegung miteinander verbunden.
Basic Yoga
Basic Yoga
Du suchst für dich einen Raum, anzukommen ohne Stress, dir deine volle Aufmerksamkeit schenkend: Dann findest Du dich in diesem Kurs wieder.
Du bist Anfänger oder schon ein wenig Fortgeschrittener möchtest aber tiefer in die Basics eintauchen? In diesem Kurs schaffen wir ein Verständnis von Yoga vermitteln dir die Basics von Grund auf. Atem, Geist und dein Körper werden in Einklang gebracht, um so dem Alltag gelassener und mit Leichtigkeit begegnen zu können. Wir praktizieren hier langsame Vinyasa Flows so wie auch Einheiten des kräftigenden Ashtanga Yogas.
Zum Ende einer jeden Stunde, gibt es für dich eine eine Entspannungsphase. So das du völlig entspannt und gelassen aus der Stunde gehst.
Soft Yoga & Meditation
Soft Yoga & Meditation
Runde den Alltag mit sanftem Yoga & Meditation ab. 
Soft Yoga ist sanfter Yoga, wie eine der Gegenbewegungen zum Power, Ashtanga, Vinyasa oder Hot Yoga.

In jeder Yogastunde gibt es Teile wie Anfangs-, Zwischen- , Abschlussentspannung, Vorwärtsbeuge, sanfter Drehsitz und so weiter, abgerundet wird die Stunde mit entspannender Meditation. 
Yin Yoga
Yin Yoga
Die stille Yoga Praxis. Hier geht man ohne muskuläre Anspannung in die einzelnen Asanas (Haltungen) um vor alle das fasziale Gewebe anzusprechen, zu dehnen und zu stimulieren.
Taiji
Taiji
Taiji ist ursprünglich eine Kampfkunst und ist auch als "chinesisches Schattenboxen" bekannt.
Der Taiji Chuan "He- Stil " zeichnet sich durch sanfte und kreisförmige Bewegungen aus. Deshalb wird er auch "Kreisförmige Faustform" genannt.
Die Philosophie des He- Stil drückt sich in den einfachen Bewegungen aus, die mit der Anatomie des menschlichen Körpers harmonisieren und gleichzeitig das Qi fließen lassen. Ästhetik inspiriert von der Natur.
Neben seiner Wirkung auf Körper, Geist und Seele wird bei diesem Taiji Chuan Stil auch die Kampfkunst betont.
Qi Gong
Qi Gong
Qigong ist ein chinesisches Meditations- und Bewegungstraining zur Förderung und erhalt der Gesundheit, des Immunsystems, das Wohlbefinden und der Konzentration und wirkt prophylaktisch bei vielen Zivilisationskrankheiten, u.a. Rückenbeschwerden, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Rheuma und auch bei chronischen Erkrankungen und unterstützt therapeutische und Rehabilitationsmaßnahmen.
Wer entspann und Stress abbauen möchte, ist deshalb bei Qigong gut aufgehoben.


8-Einheiten
8-Einheiten
Hier gehts zur Buchung
Monats-Special
Monats-Special
Hier gehts zur Buchung