Online-Anmeldung der Kurse All-inclusive Summer
Bitte melde Dich für die Yoga Kurse an.
Anmeldefrist:
- Alle offenen Abendkurse sind zwei Tage im Voraus von 05:30 Uhr bis taggleich um 16:00 Uhr buchbar.
- Alle offenen Vormittagskurse sind zwei Tage im Voraus von 05:30 Uhr bis einen Tag vor Kusbeginn um 19:00 Uhr buchbar.
Bei mindestens drei angemeldeten Teilnehmern findet der Kurs statt, bei Nichterreichung behalten wir uns das Recht vor, den Kurs abzusagen.
Taiji Einsteiger
Mittwoch, 04.10.2023 • 18:00 - 18:45
Taiji, auch als „Schattenboxen“ bekannt, ist eine chinesische Kampfkunst. Ursprünglich entwickelt als eine Form der Selbstverteidigung, hat sich Taiji im Laufe der Jahrhunderte zu einer sanften, fließenden Praxis entwickelt, die vor allem der Gesundheit und dem Wohlbefinden dient.
Sie kombiniert sanfte, kreisförmig fließende Bewegungen mit bewusster Atmung und Meditation, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Oft wird Taiji auch als eine Form der "bewegten Meditation" beschrieben, da es dazu dient, Stress abzubauen, die Beweglichkeit zu erhöhen und die innere Ruhe zu fördern. Die langsamen, eleganten Übungsfolgen fördern die Balance sowie Koordination, stärken die Muskulatur – vor allem die Rumpfmuskulatur – und führen somit zu einer verbesserten die Körperhaltung.
Durch die langsam ausgeführten Übungsfolgen ist Taiji schonend für Knochen, Gelenke sowie Bändern und kann perfekt als Ausgleichts, Reha- oder Präventionssport dienen.
Darüber hinaus wird Taiji oft von Menschen aller Altersgruppen praktiziert, da es keine Altersbeschränkungen gibt und die Übungen an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können.
-
15Max Teilnehmer
-
0Plätze auf Warteliste
-
14Freie Plätze
Hatha Yoga 8-Einheiten-Kurs
Mittwoch, 04.10.2023 • 19:45 - 21:00
Du möchtest Deinen Körper kräftigen dabei jedoch die Entspannung nicht zu kurz kommen lassen? Dein Fokus liegt auf einer körperlichen und mentalen Ausgeglichenheit? Dann wird Hatha Yoga etwas für Dich sein!
In diesem Kurs liegt der Fokus auf kräftigenden Asanas (Übungen), Meditation, Atemübungen und Tiefenentspannung. Die einzelnen Asanas werden länger gehalten um sich gezielt auf die Atmung zu konzentrieren und den Alltag hinter sich zu lassen – zu entspannen.
Durch das längere Verweilen in den einzelnen Asanas wird vor allem die Core-Muskulatur trainiert, was zu einer Verbesserung der Balance und Flexibilität führt. Zudem helfen die kontrollierten und bewussten Atem- und Entspannungsübungen sowie die Meditationseinheiten dabei Stress abzubauen.
Der Kurs ist auch sehr gut für Anfänger geeignet, da hier Schritt für Schritt die wichtigen Grundlagen erlernen werden können.
-
4Max Teilnehmer
-
0Plätze auf Warteliste
-
4Freie Plätze
Pilates meets Yoga (im activity)
Donnerstag, 05.10.2023 • 10:20 - 11:20
Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die auf die Stärkung des Körpers und die Verbesserung der Flexibilität durch kontrollierte Bewegungen und Atemtechniken abzielt. Mit seinem Fokus auf Körperbewusstsein und Muskelstärkung ist Pilates sowohl für Fitnessneulinge als auch für erfahrene Sportler eine effektive Möglichkeit, die körperliche Gesundheit zu fördern.
Die Anmeldung für diesem Kurs erfolgt über die Homepage des activity.
-
4Max Teilnehmer
-
0Plätze auf Warteliste
-
4Freie Plätze
Yoga für Einsteiger
Donnerstag, 05.10.2023 • 18:00 - 19:15
„Jeder kann Yoga praktizieren, der atmen kann“ – Ein Zitat des berühmten Yogalehrers Krishnamacharya.
Egal wie alt, wie schwer oder unbeweglich man ist: Solange man atmen kann, steht Yoga als Weg zur generellen körperlichen Zufriedenheit zur Verfügung.
Beginne in unserem Anfängerkurs Yoga kennen zu lernen oder nehme als Yogi/Wiedereinsteieger teil, um die Basics wieder klarer vor Augen zu haben.
-
12Max Teilnehmer
-
2Plätze auf Warteliste
-
10Freie Plätze
Yoga
Donnerstag, 05.10.2023 • 19:20 - 20:35
„Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.“
Wir praktizieren in diesem Kurs, eine etwas anstrengendere Form bzw. Richtung des Yogas.
Was erwartet Dich:
- Meditation
- Atemübungen
- schweißtreibende Asanas (Übungen)
- längeres halten so wie auch Flows
- Entspannung
Fasse Mut und mache das Unmögliche möglich!
-
14Max Teilnehmer
-
2Plätze auf Warteliste
-
11Freie Plätze
Morgen Yoga - 8-Einheiten-Kurs
Freitag, 06.10.2023 • 09:00 - 10:00
Starte Deinen Tag bewegt und entspannt mit einer Yoga-Einheit. Dein Geist und Körper werden aufgeweckt, mobilisiert und gedehnt. Einfache wirbelsäulenfreundliche Asanas bringen Körper und Geist in Einklang und stärken nebenbei die Muskulatur, fördert Beweglichkeit sowie Konzentration.
-
4Max Teilnehmer
-
2Plätze auf Warteliste
-
4Freie Plätze
Qi Gong
Freitag, 06.10.2023 • 17:30 - 18:30
Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Durch langsame, fließende Bewegungen, Atemkontrolle und Meditation wird die Lebensenergie, bekannt als "Qi" oder "Chi", aktiviert und harmonisiert.
Qi Gong fördert die Gesundheit, stärkt die Muskeln, verbessert die Flexibilität und erhöht die Energie. Diese Jahrtausende alte Technik bietet nicht nur körperliche Vorteile, sondern hilft auch, Stress abzubauen und die mentale Klarheit zu fördern.
Qi Gong kann von Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung praktiziert werden und ist eine wertvolle Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil.
Ein Unterschied zum Taiji besteht darin, dass die Übungen kürzer sind und der Bewegungsradius nicht so umfangreich ist.
-
15Max Teilnehmer
-
2Plätze auf Warteliste
-
15Freie Plätze
Taiji Fortgeschrittene
Freitag, 06.10.2023 • 18:35 - 19:35
Taiji, auch als „Schattenboxen“ bekannt, ist eine chinesische Kampfkunst. Ursprünglich entwickelt als eine Form der Selbstverteidigung, hat sich Taiji im Laufe der Jahrhunderte zu einer sanften, fließenden Praxis entwickelt, die vor allem der Gesundheit und dem Wohlbefinden dient.
Sie kombiniert sanfte, kreisförmig fließende Bewegungen mit bewusster Atmung und Meditation, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Oft wird Taiji auch als eine Form der "bewegten Meditation" beschrieben, da es dazu dient, Stress abzubauen, die Beweglichkeit zu erhöhen und die innere Ruhe zu fördern. Die langsamen, eleganten Übungsfolgen fördern die Balance sowie Koordination, stärken die Muskulatur – vor allem die Rumpfmuskulatur – und führen somit zu einer verbesserten die Körperhaltung.
Durch die langsam ausgeführten Übungsfolgen ist Taiji schonend für Knochen, Gelenke sowie Bändern und kann perfekt als Ausgleichts, Reha- oder Präventionssport dienen.
Darüber hinaus wird Taiji oft von Menschen aller Altersgruppen praktiziert, da es keine Altersbeschränkungen gibt und die Übungen an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können.
-
15Max Teilnehmer
-
2Plätze auf Warteliste
-
15Freie Plätze
Yoga Mixed 4 Yoga- Stile zum Kennenlernen (8 Einheiten Kurs)
Freitag, 06.10.2023 • 19:45 - 21:00
In diesem 8-Einheiten-Kurs möchte wir Dir die Möglichkeit geben, unterschiedliche Yoga-Stile kennenzu-lernen
- 2 x Hatha – die klassische oder ursprüngliche Form des körperlichen Yoga
- 2 x Yin – lang gehaltene, meist sitzende Übungen konzentriert. Dabei wird das Bindegewebe (Faszien) gedehnt und gestärkt.
- 2 x Vinyasa – Bewegung und Atem werden in fließende Asanas verwandelt
- 2 x Ashtanga – körperlich anspruchsvolle Praxis, die Atem und Bewegung synchronisiert, um eine innere Hitze zu erzeugen, die den Körper reinigt.
-
3Max Teilnehmer
-
0Plätze auf Warteliste
-
3Freie Plätze
Bereichsleitung Activity Fellbach

Frau Heike Schader
Bereichsleitung Kurse & Betriebliches Gesundheitsmanagement
Qualifikation: Betriebliche Gesundheitsmanagerin (IHK), B-Lizenz Prävention und Rehabilitation, Aerobic Master-Trainerin, A-Trainer Faszien
E-Mail: h.schader(@)activity-fellbach.de
Tel. 0711/5104998-26
Bürozeiten: Mo, Di + Do 9-16:30 Uhr, Mi + Fr 8-13 Uhr